Zu den vielen Dienstleistungen von Die Ostholsteiner gehören auch die Entsorgung von Elektroschrott und die Aktenvernichtung. Beide Bereiche arbeiten mit sensiblen Objekten.


Im Elektroschrott (z.B. in Druckerpatronen) befinden sich immer wieder auch Stoffe, die giftig sind und zum Sondermüll gehören. Außerdem ist dort in größerem Umfang recycelbares Material (z.B. Kupfer und andere Edelmetalle) verarbeitet, das vom restlichen Müll getrennt werden muss.
Mit Elektro‐Altgeräte‐Demontage befasst sind die Werkstätten in Eutin (Siemensstraße 2) und Oldenburg (Göhler Straße 39-41).

 

In der Aktenvernichtung, die unsere Werkstatt in Heiligenhafen anbietet, müssen vor allen Dingen Datenschutzrichtlinien beachtet werden, die eine Vielzahl von Maßnahmen erfordern. Zum Beispiel hat nur geschultes Personal überhaupt Zutritt zu den entsprechenden Räumen. Diese Mitarbeiter/-innen haben alle zuvor eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben müssen. Die eingesammelten Akten dürfen nicht kopiert werden und bleiben unter Verschluss, bis sie vernichtet sind - usw.

 

Um verbindliche Standards nachweislich einzuhalten, ist eine regelmäßige Zertifizierung unseres Unternehmens durch ein unabhängiges Prüfinstitut notwendig. Die Zertifikate können hier (Elektro-Altgeräte-Demontage, Aktenvernichtung) und bei der jeweiligen Dienstleistung unter „Produkte und Dienstleistungen“ eingesehen oder heruntergeladen werden.