• Startseite
  • Kontakt
  • Hier geht es zur Leichten Sprache
  • Über uns
    • Leitbild
    • Adressen
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
    • Bundesfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr
    • Chronik
    • Organigramm
    • Mitwirkung
      • Empowerment
      • Werkstattrat
      • Frauen-Beauftragte
      • Bewohnerbeirat
    • HERO Zeitung
    • Corporate Governance Kodex
  • Arbeiten
    • Werkstätten
    • Arbeits- und Qualifizierungsangebote
    • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
    • Sozialer Dienst
    • Berufliche Integration
      • Informationen für Arbeitgeber/-innen
      • Informationen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesförderstätten
    • Häufige Fragen
  • Wohnen
    • Eigene Wohnung
    • Wohnhäuser
    •  Pflegeeinrichtung Pflegeeinrichtung
  • Bildung
    • Bildungsangebote im Berufsbildungszentrum
    • Praktika
    • Berufsbildungszentren
  • Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    •  Stadtcafé Stadtcafé
    •  Kino Lichtblick Kino Lichtblick
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Fortbildungen & Projekte
    • Projekte
      • Persönliche Zukunftsplanung
      • Leitlinien Sexualität
      • Unterstütze Kommunikation (UK)
    • FLEK bildung
    • Bildungsangebote im Berufsbildungszentrum
    • Beratung

Frank Lunau

Kontakt
Telefon:
04521 7099910
  • Hier geht es zur schweren Sprache
  • Hier geht es zur Leichten Sprache

Seien Sie mit dabei!

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie hier!

JUBILÄUMS-FEST 25 JAHRE WOHN-HAUS AM PRIWALL

Das Haus am Priwall wurde vor 25 Jahren eröffnet. Man sieht es dem Haus nicht an. Auch vier besonderen Bewohner*innen nicht. Sie sind damals als erste eingezogen. Und sie wohnen heute immer noch dort.

Weiterlesen ...

Aus unserem Angebot – Brennholz statt Garten

Holz aus heimischen Wäldern und nicht energie-aufwändig getrocknet – das gibt´s bei Die Ostholsteiner. Außerdem auch Anzünd-Hölzer aus alten Wegwerf-Paletten. Das Ganze wird von Menschen mit Beeinträchtigung hergestellt – Kaufen!

Weiterlesen ...

Ein Lebensbuch schreiben und das Alter planen

Wer im Leben vorausschauen will, der muss auch zurück-blicken. Marion Eggert (auf dem Foto links) hat das gemacht. Sie hat ihr Leben aufgeschrieben und ihr Alt-Sein geplant. Wir haben da zwei besondere Angebote:

Weiterlesen ...

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM HOTEL

Der Bau des Eutiner Inklusions-Hotels von Die Ostholsteiner geht gut voran. Das kann man an der Bau-Stelle an der Stadt-Bucht sehen. Und am 1. August soll schon eine Hotel-Leitung den Betriebs-Start vorbereiten.

Weiterlesen ...

Spende für Wohnhaus Am Priwall in Eutin

Die HypoVereinsbank Eutin hat uns eine Spende von 1.000 € gemacht. Das Geld ist für unser Wohnhaus am Priwall vorgesehen. Jan Peter von der Bank hat Thorsten Doll vom Wohnhaus das Geld gegeben.

Weiterlesen ...

Wäscherei weiter geöffnet! Scandy-Geschenke lieferbar!

Trotz des notwendigen Lockdowns kann man noch Geschenke aus dem Eutiner Laden Scandy bekommen – nämlich geliefert. Und Hemden, Tischdecken … wäscht und bügelt die Eutiner Wäscherei weiterhin.

Weiterlesen ...

Wohn- & Werkstätten weiter offen

Unsere Werkstätten werden richtigerweise wie andere Arbeitsstätten behandelt und können weiter arbeiten. Bewohner*innen unserer Wohnhäuser sind weiter besuchbar, allerdings eingeschränkt. Und alle müssen vorsichtig sein.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner wünscht ein gutes neues Jahr

Neues Jahr, neues Glück – diese positive Grundeinstellung und natürlich Gesundheit wünschen wir allen Mitarbeitenden, Partner*innen, Freund*innen … von Die Ostholsteiner für das kommende Jahr.

Weiterlesen ...

Faires ökologisches Weihnachtsgeschenk

Die GEPA – ein Unternehmen zur Förderung des fairen Handels und fairer Produktionsbedingungen in Entwicklungsländern – hat an Die Ostholsteiner fast 10.000 Schoko-Kokos-Riegel verschenkt. Vielen Dank!

Weiterlesen ...

Weihnachtsgeschenke trotz Lockdown!

Trotz der wegen Corona notwendigen Schließung kann man bei uns Geschenke kaufen: Im Online-Shop unter www.scandyeutin.de & per Lieferservice. Eutiner Scandy & Oldenburger TalenteHaus freuen sich auf Ihre Wünsche!

Weiterlesen ...

Herz-Bonbons von Eutiner Händler*innen mit Herz

Kleine, Inhaber-geführte Geschäfte in der Altstadt verschenken zur Adventszeit Tütchen mit Bonbons. Besorgt haben die dänischen Manufaktur-Leckerlis Die Ostholsteiner mit ihrem Laden SCANDY.

Weiterlesen ...

Nachruf für Mathias Kolaczinski

Nach schwerer Krankheit entschlief der langjährige Geschäftsführer der FLEK Gruppe am 30. November 2020 im Alter von 73 Jahren friedlich in seinem Haus in Schleswig.

Weiterlesen ...

Corona jetzt verstärkt die Stirn bieten

Die aktuell schnelle Ausbreitung des Virus hat zu erneut strengen Vorschriften für das tägliche Leben geführt. Neben der noch sorgfältigeren Einhaltung der bekannten AHA+L+A-Regeln ist an belebten Orten auch draußen Maske zu tragen.

Weiterlesen ...

Bundesweite Auszeichnung für lichter°meer

Idee, Herstellungsweise und am Ende natürlich auch die Produkte unseres lichter°meer-Projektes wurden mit dem 2. Preis des Werkstätten-Verbundes belohnt. Die maritim-thematisierten Leuchten kommen überall an.

Weiterlesen ...

Wir haben tolle neue Elektro-Räder

Vier ungewöhnliche Dreiräder haben wir dank einer Spendenaktion der Zeitung Lübecker Nachrichten angeschafft. Einkaufen, Arztbesuche, oder auch einfach Radtouren wollen wir damit machen und umweltfreundlich mobil sein.

Weiterlesen ...

Danke für den Einsatz

Es war den Beschäftigten und Bewohner*innen unserer Wohn- und Werkstätten ein Herzens-Wunsch, den angestellten Mitarbeitenden für den besonderen Einsatz in der bisherigen Corona-Zeit zu danken.

Weiterlesen ...

Scandy-Geschenkeladen feiert 15 Jähriges

Der treuen Kundschaft danken Die Ostholsteiner 15 Wochen lang mit 15% Rabatt auf alles aus der Kerzenwerkstatt vor Ort. Es gibt aber noch viel dort zu kaufen: Nordisches Handwerk, Design, Süßigkeiten, skurile Spiele …

Weiterlesen ...

Jetzt Fahrrad-Traum erfüllen

Mitarbeiter*innen von Die Ostholsteiner werden sich vielleicht jetzt das Fahrrad kaufen, mit dem sie schon länger geliebäugelt haben. Unser Unternehmen beteiligt sich nämlich an einem Dienstrad-Leasing mit privater Nutzung.

Weiterlesen ...

Hier können Sie alte Elektrogeräte loswerden

Nutzen Sie die Mehrwertsteuer-Senkung zur Anschaffung neuer Elektrogeräte? Oder räumen „nur so“ mal wieder auf? Wir helfen gerne und entsorgen Ihre Altgeräte umweltgerecht & kostenfrei. In Eutin & Oldenburg.

Weiterlesen ...

Freizeit in Oldenburg: Lichtblick & Stadtcafé

Die Ostholsteiner-Tochter OHDG bieten den Bürgern & Gästen in Oldenburg i.H. zwei Freizeit-“Institutionen“ an, die es sonst nicht mehr gäbe: Ein Kino und ein „echtes“ Café am alten Marktplatz. Schaut mal vorbei!

Weiterlesen ...

Unsere Werkstätten sind geöffnet

In den Werkstätten für angepasste Arbeit von Die Ostholsteiner wird wieder vollumfänglich gearbeitet. Das gilt für alle Standorte, in Heiligenhafen, Oldenburg und Eutin.

 

Weiterlesen ...

Geschenkeläden „Scandy“ & „Talentehaus“ geöffnet

Sich und anderen Freude bereiten! Unsere Läden in Oldenburg und Eutin mit handgefertigtem Kunsthandwerk, Kerzen & Keramik, Deko für Haus & Garten oder originellen Spielen, sind geöffnet.

Weiterlesen ...

Pizza-Spende vom kieler Vapiano

Restaurants leiden selbst unter der Corona-Krise – trotzdem verschenkte das Kieler Restaurant Vapiano eine Runde Pizza an unsere Werkstatt-Mitarbeitenden in Schwentinental. Warum an uns? Eine einstige FSJ´ lerin arbeitet dort.

 

Weiterlesen ...

ERSTER SPATENSTICH FÜR UNSER INKLUSIONSHOTEL

Am 19. März war Baubeginn für unser Hotel am Altstadt-nahen Seeufer in Eutin. 12 Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung sind geplant, Menschen werden inklusiv zusammen arbeiten, Urlaub machen, Essen gehen.

Weiterlesen ...

WIR SCHÜTZEN UNS WEITER VOR DEM CORONA-VIRUS

Aktuelle Allgemeinverfügungen des Kreises Ostholstein zur Eindämmung des neuen Virus sind zu beachten. Sie führen auch bei Die Ostholsteiner weiterhin zu wichtigen und weitreichenden Einschränkungen und Maßnahmen.

Weiterlesen ...

„SCANDY“ WEITET SEINEN ONLINE-VERKAUF AUS

Unser Nordische-Geschenke-Laden in Eutin muss in Corona-Zeiten geschlossen bleiben – es kann aber online eingekauft werden! In Eutin wird sogar kostenfrei per Fahrrad ausgeliefert. Gutscheine gibt´s außerdem.

 

Weiterlesen ...

Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus

Gemäß Erlass der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung zur allgemeinen Eindämmung der Verbreitung des neuen Virus erfolgen auch bei Die Ostholsteiner wichtige und weitreichende Maßnahmen.

Weiterlesen ...

DESIGN-LEUCHTENSERIE [lichter°meer]

Holz, Beton, Textilkabel, Vintage-Glühkolben und das alles mit moderner Technik – diese und andere Modelle der maritimen Design-Leuchten Boje, Planke, Poller und Steven begeistern viele. Und sie sind ein ideales Geschenk!

Weiterlesen ...

UNABHÄNGIGE BERATUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.

 

Weiterlesen ...

Weiterbildung für 2020 jetzt planen

Wer sich nicht weiterbildet, bleibt schnell zurück – schließlich bleibt die Welt um uns herum auch nicht stehen. Das gilt für Menschen ohne und mit Beeinträchtigung gleichermaßen. Die Ostholsteiner bietet auch im Jahr 2020 interessante Kurse an.

Weiterlesen ...

Fernsehen filmt gleich zweimal

Die Leuchten der Serie [lichter°meer] von Die Ostholsteiner standen gleich zweimal im Fokus des Fernsehens. Sowohl SAT1-regional als auch das Schleswig-Holstein-Magazin von NDR-Fernsehen berichteten über sie.

Weiterlesen ...

Die besten Wünsche für das neue Jahr 2020

Die Ostholsteiner wünscht Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein gesundes, positives, erlebnisreiches und sinnhaltiges Jahr. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele glückliche Menschen.

Weiterlesen ...

Inklusive Disco im oldenburger Schützenhof

Am Freitag, den 10. Januar, ist Disco angesagt. Man muss dafür auch nicht erst Zeit totschlagen – ab 18 Uhr geht´s schon los. Inklu-Discos sind übrigens für ihre unverkrampfte Atmosphäre bekannt, jeder ist willkommen.

Weiterlesen ...

Berufliche Bildung erfolgreich abgeschlossen

Sie haben es geschafft: 30 Teilnehmer*innen haben nach gut zwei Jahren in Eutin alle Fähigkeiten erworben, um ins Berufsleben starten zu können. Bei einer Feierstunde am 3. Dezember wurden die Zertifikate überreicht.

Weiterlesen ...

„OH DU FRÖHLICHE“ IN EUTINER WERKSTATT

Die Eutiner Werkstatt für angepasste Arbeit feierte gemeinsam mit allen Mitarbeiter*innen ein fröhliches Weihnachtsfest. Das Programm war bunt: Vom Gottesdienstbesuch über ein festliches Mittagessen bis Klamauk.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner Partner der LN-Hilfsaktion

Acht Berichte über Die Ostholsteiner sind noch bis zum 25. Dezember in der Tageszeitung Lübecker Nachrichten zu lesen. Verbunden ist das mit einer Spendenaktion für Spezial-Fahrräder zugunsten von Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen ...

WILLKOMMEN ZUM EUTINER ADVENTSMARKT

Am Samstag den 7. Dezember von 10–16 Uhr veranstalten die „Eutiner Werkstätten für angepasste Arbeit“ in der Siemensstraße 19 einen Adventsmarkt – schließlich ist Handgemachtes als Weihnachtsgeschenk nach wie vor gefragt.

Weiterlesen ...

Oldenburger Lichtblick-Kino gewinnt gleich zwei Preise

Die deutsche Kultur-Staatsministerin hat am 31. Oktober bundesweit Kinos ausgezeichnet. Das von einem 100% igen Tochterunternehmen von Die Ostholsteiner geführte Lichtblick Filmtheater in Oldenburg i.H. ist dabei!

 

Weiterlesen ...

OKTOBERFEST IN EUTIN

Am 28. September fand in der Eutiner Werkstatt das mit Spannung erwartete Oktoberfest statt. Vom Plakat über Dekoration, Verpflegung, Aktivitäten und Musikprogramm bis zur Kleidung der Besucher fühlte man sich tief ins weiß-blaue Bayern versetzt.

Weiterlesen ...

Neuer Oldenburger Werkstattladen eröffnet

Die Ostholsteiner hat direkt gegenüber seiner Oldenburger Werkstatt einen Neubau eingeweiht. In der Göhler Straße 60 wird jetzt Kunsthandwerk hergestellt und zusammen mit Produkten aus ähnlichen Werkstätten verkauft.

Weiterlesen ...

KLIMASTREIK MITARBEITENDER MIT & OHNE BEEINTRÄCHTIGUNG

Am Freitag, den 20.9. haben über 130 Mitarbeitende unserer Werkstätten kurzzeitig die Arbeit niedergelegt. Die Eutiner und Oldenburger wollten wie zahllose Menschen weltweit die Anliegen von „Fridays for Future“ unterstützen.

Weiterlesen ...

PFIFFIGE SPENDENAKTION MIT REWE-MARKT

Wer sein vielleicht nur geringwertiges Flaschenpfand nicht einlösen wollte, hatte bis vor kurzem beim REWE-Markt Eutin eine gute Alternative: Er konnte ihn „einfach so“ schnell abgeben und damit den Erlös für einen guten Zweck spenden.

Weiterlesen ...

Aus walk wird OHDG … sonst ändert sich fast nix

Die walk gGmbH (walk) wird rückwirkend zum 01.01.2019 verschmolzen mit der Ostholsteiner Dienstleistungsgesellschaft mbH (OHDG). Damit sind alle Inklusionsbetriebe von Die Ostholsteiner gebündelt.

Weiterlesen ...

LIVE-MUSIC NOW ZU GAST IN DER EUTINER WERKSTATT

Menschen Musikerlebnisse ermöglichen, die selten in diesen Genuss kommen – das ist es, was ein von Ausnahmegeiger Yehudi Menuhin gegründeter Verein will. Am 4. Juli gastierten zwei junge Künstler bei Die Ostholsteiner.

Weiterlesen ...

Zweckverband ostholstein Verschrottet alte Telefone

… und Die Ostholsteiner helfen: Die Erneuerung der Telefonanlage des Kreis-Zweckverbandes für Entsorgung, Wasser, Abwasser, Gas, Wärme und Breitband führte der Elektro-Demontage unseres Unternehmens kürzlich über 100 Altgeräte zu.

 

Weiterlesen ...

Kommunikationsprojekt mit Gebärden

Eine jahresbegleitende Aktion von Die Ostholsteiner stellt die Kommunikation mit Hilfe von Gebärden in den Mittelpunkt. Peu à peu sollen einfache Gebärden dazugelernt werden – mit Hilfe von aushängenden Plakaten und idealerweise durch regelmäßige Übung in den verschiedenen Gruppen.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner beim Eutiner Seeparkfest dabei

Vereine und Verbände zeigen sich bei diesem Fest. Jetzt waren erstmals auch Die Ostholsteiner mit einem eigenen Stand aktiv. Ausprobieren war angesagt: Ein unterhaltsames Kommunikations-Quiz erwartete Neugierige.

Weiterlesen ...

„FIETe fotografiert“ in Eutin

Tolle Fotos ihrer Lieblingsplätze haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des Inklusionsprojektes FIETe gemacht. Die sind nun seit Montag, den 13. Mai, bei Die Ostholsteiner in Eutin zu sehen.

 

Weiterlesen ...

DIE OSTHOLSTEINER-STAND BEGEISTERT BESUCHER

Vom 27. bis 30. März war Die Ostholsteiner mit einem Stand auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg vertreten. Es ging bei der Ausstellung um Werkstattprodukte, aber auch um Vorträge, Diskussionen und den Austausch im Team. Nachtrag: Der Stand wurde von der Messe als Bester der ,Kleinen Stände‘ ausgezeichnet! 

Weiterlesen ...

BÜRGERMEISTER-WAHL LEICHT GEMACHT

Am Dienstag, den 14. Mai, präsentierten sich die Kandidaten für die Oldenburger Bürgermeister-Wahl in der Werkstatt von Die Ostholsteiner an der Göhler Straße 39-41. Der Fokus lag auf der klaren, einfachen Vermittlung ihrer Ideen. Was den Kandidaten nicht immer leicht fiel.

Weiterlesen ...

Skandinavier gestalten Eutiner Inklusionshotel

Den Realisierungswettbewerb für das Hotel an der Stadtbucht hat ein dänisches Architekturbüro gewonnen. Ihr „leichter“ Entwurf mit dunklen Ziegeln, viel Holz und Glas hatte bei den Preisrichtern die Nase vorn. Wir von Die Ostholsteiner können unser für Eutin und inklusive Arbeitsplätze so interessantes Projekt jetzt vorantreiben.

Weiterlesen ...

Gute Tat statt billiger Geschenke

Drei alte, kleine Fernseher können dank einer Spende des Kieler IT-Systemhauses TransFair in den verdienten Ruhestand treten. Die Bewohner dreier Eutiner und Oldenburger Wohnhäuser von Die Ostholsteiner freuen sich im Gegenzug über neue Flachbildschirme für ihre Gemeinschaftsräume.

 

Weiterlesen ...

Werkstatt-Flohmarkt am Sonntag den 7.April

Anfang April machen viele Menschen Frühjahrsputz und gehen mit dem Aussortierten auf den Flohmarkt – da könnte man gut ein Schnäppchen ergattern.

Weiterlesen ...

Frühlings-Markt der kunsthandwerker/-innen

In Oldenburg beginnt der Frühling am Wochenende 23./24. März – dann sind die Kunsthandwerker/-innen der ,Ostholsteiner Talente‘ zu Gast in der Oldenburger Werkstatt für angepasste Arbeit. Von 11–17 Uhr ist geöffnet.

 

Weiterlesen ...

Inklusive Disco in der Oldenburger Werkstatt

Am Freitag, den 15. März kann man die Arbeitswoche mit dem richtigen Groove ausklingen lassen: In unserer Oldenburger Werkstatt für angepasste Arbeit in der Göhler Straße startet um 19:00 Uhr die DISCO FÜR ALLE – Tanzen ohne Dünkel für Menschen mit und ohne Behinderung. Weitersagen!

 

Weiterlesen ...

Zu einem schönen Haus gehört ein Baum

Unser ,Haus am Priwall‘ rundet sein Grundstück mit der Pflanzung einer Winterlinde ab. Damit wird aktiver Klimaschutz betrieben, die Luft verbessert, die Tierwelt unterstützt, das Auge erfreut und eine deutsche Tradition gepflegt. Menschen mögen Bäume, sie haben einen hohen Identifikationsgrad.

Weiterlesen ...

Bundestags-Wahlrecht für Betreute erweitert

Das Bundesverfassungsgericht hat am 21. Februar bekannt gemacht, dass in allen Angelegenheiten Betreute nicht mehr – wie bisher – vom Wählen für den Deutschen Bundestag ausgenommen sind. Das höchste deutsche Gericht gab einer Beschwerde recht.

Weiterlesen ...

BAUBEGINN IM NEUEN TALENTEHAUS OLDENBURG

Unsere Oldenburger Werkstatt erweitert ihre Gebäude auf der Südseite der Göhler Straße: Auf über 400m² entsteht ein neues „TalenteHaus“. Jetzt starten die Baumaßnahmen. Zuerst wird gegründet, dann kommt das Fundament und darauf das Gebäude. Mitte 2019 soll alles fertig und wunderschön sein.

Weiterlesen ...

Auszeichnung für Familienfreundlichkeit

Am 22. November 2018 wurden Die Ostholsteiner zusammen mit sechs weiteren Betrieben vom Kreis als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Maßnahmen wie die externe anonyme Sozialberatung auch für Familienangehörige, eine Kindernotfallbetreuung oder Arbeitszeitkonten ermöglichen es Mitarbeitenden, Arbeit und Familie gut unter einen Hut zu bekommen.

 

Weiterlesen ...

KÖCHE HELFEN AUS BEI DIE OSTHOLSTEINER

Etwa 300 Mitarbeitende der Eutiner Werkstätten begingen ihre Weihnachtsfeier – auch das Küchenteam konnte mitfeiern, weil sich unter anderem Johann Grasmuck, Vizepräsident im „Verband der Köche Deutschlands“ und Matthias Drespling, Vizepräsident des DEHOGA Schleswig-Holstein, als Helfer zur Verfügung stellten.

Weiterlesen ...

Neues Eigenprodukt bei Die Ostholsteiner schafft neue Arbeitsplätze

Zur Erweiterung der Palette an Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen setzen Die Ostholsteiner in Zukunft verstärkt auch auf die Entwicklung von Eigenprodukten.

Weiterlesen ...

Unsere Werkstattküchen machen fit für den Job!

Die Verpflegung in unseren Küchen wurde von der ‚Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)‘ in einem Audit überprüft. Basis der Überprüfung war der „DGE-Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung“. Die Küchen in Oldenburg und Eutin haben das Audit hervorragend bestanden.

Weiterlesen ...

WEIHNACHTSBASAR IN DER EUTINER WERKSTATT

Am Samstag vor dem 2. Advent 2018 fand in den „Eutiner Werkstätten für angepasste Arbeit“ in der Siemensstraße der schon traditionelle Weihnachtsbasar statt – Kunsthandwerk und anderes Handgemachtes zu Weihnachten war wieder gut gefragt. Es fand fast jede/r ein Geschenk passendes Geschenk für Freunde & Verwandte.

Weiterlesen ...

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Mit dem Bundesteilhabegesetz entschied sich die Bundesregierung, eine ‚unabhängige‘ Teilhabeberatung einzuführen, d.h. unabhängig von Leistungserbringern (wie zum Beispiel einer Werkstatt) und unabhängig von den Kostenträgern (zum Beispiel dem Kreis Ostholstein oder der Rentenversicherung).

Weiterlesen ...

Ausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ war bei Die Ostholsteiner

Vom 03.09. bis 26.09.2018 konnte die Ausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ in den Räumlichkeiten der Eutiner Werkstatt besucht werden.

Weiterlesen ...

Lichtblick-Filmtheater mit Kinopreis Schleswig-Holstein ausgezeichnet

Unser Lichtblick-Filmtheater in Oldenburg ist vom Land Schleswig-Holstein für sein hervorragendes Jahresfilmprogramm 2017 erstmals mit der zweithöchsten Preisgeldkategorie ausgezeichnet worden.

Weiterlesen ...

Aufgefrischte Liegestühle zum SeeParkFest in Eutin

Freundliche Helfer von den Eutiner Einrichtungen „Die Brücke“ und „Die Ostholsteiner“ helfen mit, die Grünanlagen der Stadt schöner zu machen: Sie haben die durch die Tourist-Info zu den Gröön-Lüüd geretteten Landesgartenschau-Liegestühle aufgearbeitet. 

Weiterlesen ...

Sommerfest in der Werkstatt für angepasste Arbeit Oldenburg

Am Freitag, den 13.07.2018 fand das traditionelle Sommerfest der Oldenburger Werkstätten in der Göhler Straße 39–41 statt.

Weiterlesen ...

Sportfest in Buniamshof

Zum 37. Mal fand am Samstag, den 4.6. das Landessportfest der Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf der traditionsreichen Sportstätte Buniamshof in Lübeck statt.

Weiterlesen ...

Sicher entsorgen nach DSGVO

Zu den vielen Dienstleistungen von Die Ostholsteiner gehören auch die Entsorgung von Elektroschrott und die Aktenvernichtung. Beide Bereiche arbeiten mit sensiblen Objekten.

Weiterlesen ...

Werkstatträte in Nürnberg

Zur diesjährigen Werkstätten:Messe in Nürnberg fuhren Ende April in Begleitung von Björn Kasper vier Werkstatträte aus Eutin.

Weiterlesen ...

AfD diskriminiert Menschen mit Behinderung

Erklärung der Lebenshilfe Schleswig-Holstein zur Kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion „Schwerbehinderung in Deutschland“

 

Weiterlesen ...

Große Mitarbeiterbefragung

Nach genau vier Jahren haben Die Ostholsteiner ein zweites Mal die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden erfragt. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner bietet Mitarbeitenden kostenfrei externe Beratung

Seit rund einem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich bei allen Problemen beruflicher oder privater Art an die externe Mitarbeiterberatung Corrente zu wenden. Die Beratung gibt die Möglichkeit, sich schnell und anonym zu allen Fragestellungen, Sorgen und Problemen des Lebens Unterstützung zu holen.

Weiterlesen ...

Kennen-Lern-Disco

Am 16.03.18 veranstalteten Die Ostholsteiner ihre dritte Kennen-Lern-Disco in Oldenburg.

Weiterlesen ...

Leit-Linien Sexualität

Leit-Linien Sexualität jetzt auch käuflich zu erwerben

 

Nach einem mehrjährigen Prozess wurde über alle Unternehmensbereiche ein Ordner „Leitlinien Sexualität“ in Leichter Sprache mit Unterstützung von pro familia erarbeitet.

Weiterlesen ...

Zusammen für ein gutes Miteinander

von Geflüchteten und Menschen mit Behinderungen

 

Broschüre zum Download

 

Weiterlesen ...

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Sei mit dabei!

 

Egal, ob Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr oder Vorpraktikum – bei Die Ostholsteiner findest Du die passende Stelle um Dich zu engagieren.

 

Etwas Gutes zu tun, verändert nicht nur den Blick auf das Leben. Es kann auch der Grundstein für eine Karriere im sozialen Bereich sein. Ein Freiwilligendienst ist eine tolle Möglichkeit, eine Auszeit sinnvoll zu gestalten – nach der Schule, vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums.

 

Die Freiwilligendienste können zwischen sechs und achtzehn Monaten lang sein, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der BFD ist für alle, die älter als 27 Jahre sind, auch in Teilzeit möglich. Neben dem Spaß und tollen Eindrücken, die Du beim Freiwilligendienst sammeln kannst, wird Dein Engagement natürlich auch finanziell belohnt. Du erhältst monatlich 400–450 € und bist sozialversichert.

 

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Wohneinrichtungen (Oldenburg und Eutin)
  • Werkstätten für angepasste Arbeit (Schwentinental, Eutin, Oldenburg, Heiligenhafen) oder in der
  • Beruflichen Bildung (Eutin)

 

Mach Dir selbst ein Bild und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin: Stephanie Brombacher

Europäischer Computerführerschein

Der Europäische Computerführerschein (ECDL) ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem grundlegende IT- Kenntnisse vermittelt werden.

Weiterlesen ...

Ein erster Schritt Richtung Integrationshotel in Eutin

Am 7. Mai hatten die Bürger/-innen Eutins die Wahl für oder gegen den Erhalt des ‚Haus des Gastes‘.

Weiterlesen ...

Fotografien von Karl-Heinz Nagel

Fotoausstellung in der KulTour GmbH Oldenburg, Göhler Straße 56

Die Vernissage fand am 02.06.2017 um 17.00 Uhr statt. Danach war die Ausstellung zwei Monate lang montags bis freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ...

Werkstatträte in Nürnberg

Zur diesjährigen Werkstätten:Messe in Nürnberg fuhren Ende März in Begleitung von Björn Kasper vier Werkstatträte aus Eutin und Oldenburg.

Weiterlesen ...

Neue Ideen für den Standort Stadtbucht

20. März  2017

 

PRESSE-MITTEILUNG Der Stadt Eutin

 

Weiterlesen ...

Fertigstellung der Tagesförderstätte Eutin

Endlich ist es geschafft. Die Erweiterungsbauten für die Tagesförderstätte auf dem Werkstattgelände in Eutin wurden zu Ende Januar fertiggestellt und in Betrieb genommen.

Weiterlesen ...

Kindernotfallbetreuung bei Die Ostholsteiner

Die Ostholsteiner ermöglichen durch die Zusammenarbeit mit der Familie und Beruf gGmbH allen angestellten Mitarbeitern/-innen eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung.

Weiterlesen ...

BTHG – kein großer Wurf und in vielem fragwürdig!

Ein Kommentar von Reinhard E. Sohns

 

Der selbst gesteckte Anspruch war hoch: Das Ministerium von Andrea Nahles wollte eine konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und verstärkte Personenzentrierung liefern. Doch, was ist dabei letztlich rausgekommen?

Weiterlesen ...

Persönliche Zukunftsplanung

Warum, wann und für wen?

Über das eigene Leben und die eigene Zukunft nachzudenken ist zunächst nichts Verwunderliches. Menschen schmieden und verwirklichen zu unterschiedlichen Lebensphasen fast selbstverständlich selbstbestimmte Lebenspläne.

Weiterlesen ...

Kennen-Lern-Disco in Oldenburg

Eine Partnerin oder einen Partner suchen auch Menschen mit Beeinträchtigung. Aber wo findet man den? Oder die?

Weiterlesen ...

„BTHG – so nicht!“

Tausende demonstrierten in Kiel gegen das geplante Bundesteilhabegesetz

 

Zu der vom Paritätischen Schleswig-Holstein und einem breiten Unterstützerkreis aufgerufenen Demonstration gegen das geplante Bundesteilhabegesetz hatten sich weit über 3000 Teilnehmer angemeldet und alle kamen.

Weiterlesen ...

Frauenfest in der Eutiner Werkstatt

Am 10.06. fanden sich etwa 40 Frauen aus den Wohnhäusern, von Scandy und SeLmA in der Eutiner Werkstatt ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner auf dem Buniamshof

Zum 36. Mal fand am Samstag, den 4.6. das Landessportfest der Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf der traditionsreichen Sportstätte Buniamshof in Lübeck statt.

Weiterlesen ...

Der Tag der Vielfalt

Am 4. Mai, einen Tag vor dem offiziellen „Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ fand auf der Landesgartenschau Eutin unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Kristin Alheit und bei schönstem Frühsommerwetter der „Tag der Vielfalt“ statt.

Weiterlesen ...

Die Landesgartenschau hat eröffnet

Die gemeinsame Ausstellungsfläche von Die Ostholsteiner mit WALK und der OHDG ist dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiter/-innen rechtzeitig fertig geworden und präsentiert interessante Ideen zu den Themen Natur und Upcycling.

Weiterlesen ...

Ausgezeichnete Kundenbewertung für die Eutiner Werkstatt

Schon seit Jahren ist die Firma Thate Kunde in der Pulverbeschichtung der Eutiner Werkstatt und hat uns gerade, im Rückblick auf das Jahr 2015, eine Kundenbewertung unserer Arbeit zukommen lassen.

Weiterlesen ...

Auf dem Weg zum „Euroislam“?

Migration und religiöser Wandel unter Muslimen in Europa.

Migration verändert Menschen und Gesellschaften. Auch wir in Ostholstein sind davon nicht ausgenommen. 

Weiterlesen ...

Zehn Jahre Lichtblick

Die Ostholsteiner Dienstleistungsgesellschaft und Die Ostholsteiner feiern das zehnjährige Jubiläum des Lichtblick Filmtheaters in Oldenburg.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner „on wheels“

Stau. Umleitungen. Ferienblechlawinen. Baustellen. Lärm. Stress. Umweltverpestung.

Die Ostholsteiner gehen mit gutem Beispiel voran und schwingen sich aufs Rad.

Weiterlesen ...

Die Ostholsteiner im Circus Krone

Eutin – Es schüttet, wie aus Eimern, aber das ist kein Pech für das Sommerfest von Die Ostholsteiner, denn dieses Jahr wird im Zirkus gefeiert.

Weiterlesen ...

Ein Blick zurück – ein Blick voraus

Das Lichtblick Filmtheater in Oldenburg feierte am 6. September 2015 sein zehnjähriges Bestehen

Weiterlesen ...

Scandy feiert Jubiläum

Unser Geschenkeladen in der Eutiner Fußgängerzone ist 10 Jahre alt geworden. Anlass genug, eine ganze Woche lang mit tollen Angeboten gemeinsam mit Ihnen zu feiern.

Weiterlesen ...

  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung